n
Zur Fotografie bin ich schon als Kind gekommen, weil meine Eltern damals alles mögliche mit Film und Foto angestellt haben (ich hab' sogar noch 'ne funktionierende Braun Nizo Professionell hier liegen).
Meine erste Kamera war eine Agfa Agfamatik 100 (für 126er Kassetten) mit dem damals so tollen roten Punkt als Auslöser. Meine erste "richtige" Kamera war dann eine Fuji ST-801 mit Schraubgewinde M42 und Offenblendmessung (ja das gab's wirklich).
Bei meiner Ausbildung (Fotofachverkäufer, anschließend Fotofachschule in Kiel) habe ich dann das Ganze auch richtig gelernt, also zumindest auch ein wenig mein Hobby zum Beruf gemacht.
Zu Weihnachten gab es - Überraschung - das Nikon AF-S DX Nikkor 16-80mm f2.8-4.0 E ED VR
Die Ausrüstung sieht nun folgender Maaßen aus:
Nikon D500
Nikon D5000
Tokina AT-X124 PRO DX (12 - 24mm)
Nikon AF-S DX Nikkor 16-80mm f2.8-4.0 E ED VR
Tamron 16-300mm F/3.5-6.3 Di II VC PZD MACRO
Nikon AF-S DX Nikkor 35 mm 1:1,8G
Tamron SP AF 60 mm 2.0 Di II Macro
Nikon AF-S VR Nikkor 70-300/4,5-5,6G IF-ED
Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD
Metz Mecablitz 52 AF-1 digital
Zu Weihnachten gab es - Überraschung - als Ersatz für die Nikon D300 eine
Nikon D500
Die D300 nebst MB-D10, GPS-Empfänger und AF-S DX Nikkor 18-105 mm 1:3,5-5,6G ED VR sind nun in der Bucht und werden verkauft.
Nun habe ich mir doch noch etwas besonderes gegönnt:
Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD
Tamron 16-300mm F/3.5-6.3 Di II VC PZD MACRO
Wenn ich mit dem 150-600 mal ein paar Fotos gemacht habe werde ich auch ein kleines Album zusamenstellen
und hier veröffentlichen - aber ich bitte dafür um ein bisschen Geduld.
Letzteres löst das18-105mm VR ab, so das die Asurüstung nun wie folgt aussieht:
Nikon D300
Nikon Multifunktionsgriff MB-D10
Nikon D5000
Tokina AT-X124 PRO DX (12 - 24mm)
Tamron 16-300mm F/3.5-6.3 Di II VC PZD MACRO
AF-S DX Nikkor 35 mm 1:1,8G
Tamron SP AF 60 mm 2.0 Di II Macro
AF-S VR Nikkor 70-300/4,5-5,6G IF-ED
Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD
Mecablitz 52 AF-1 digital
Ablösung des Blitzgerätes: Mecablitz 52 AF-1 digital
Jetzt ist auch das das unten bereits erwähnte Standardobjektiv „angekommen“ und die Ausrüstung ist nun komplett:
Nikon D300
Nikon Multifunktionsgriff MB-D10
Nikon D5000
AF-S DX Nikkor 35 mm 1:1,8G
Tamron SP AF 60 mm 2.0 Di II Macro
Tokina AT-X124 PRO DX (12 - 24mm)
AF-S DX Nikkor 18-105 mm 1:3,5-5,6G ED VR
AF-S VR Nikkor 70-300/4,5-5,6G IF-ED
Nissin 622D für Nikon (Blitzgerät)
Und (endlich) ist nun auch das Tamron 2.0/60mm Macro da! :-)
Damit ist nun das AF-S DX 18-55/3,5-5,6G ED II überflüssig und geht dann wohl in die "Bucht", so das die Ausrüstung aktuell dann so aussieht:
Nikon D300
Nikon Multifunktionsgriff MB-D10
Nikon D5000
Tamron SP AF 60 mm 2.0 Di II Macro
Tokina AT-X124 PRO DX
Nikkor AF-S DX 18-105 mm 1:3,5-5,6G ED VR
Nikkor AF-S VR 70-300/4,5-5,6G IF-ED
Nissin 622D für Nikon (Blitzgerät)
Ach ja: den Hähnel Handgriff gibt es nicht mehr, der war so instabil gebaut, so das mir fast die Kamere mit dem Tele vom Stativ geknallt wäre!
Als Ergänzung und für meine messere Hälfte wurde die Ausrüstung nun um eine Nikon D5000 mit 18-105mm VR ergänzt.
Nun ist auch das Weitwinkelzoom hinzu gekommen, so das die Ausrüstung nun weitgehend komplett ist:
Tokina AT-X124 PRO DX (1:4,0/12-24mm)
Was noch fehlt ist ein Makroobjektiv, nach den guten Erfahrungen mit dem Tamron (s. u.) aus der analogen Zeit bin ich sehr gespannt auf das angekündigte Tamron Makro 2.0/60mm!
Was vermutlich auch noch kommt ist das 1,8/35mm als Standardobejktiv, das Nikkor 18-55 werde ich dann abgeben, ich glaube nicht das ich das dann noch benötige.
So, ich habe nun den Umstieg auf eine digitale Spiegelreflexkamera gewagt und mich für eine Nikon D300 entschieden, meine Ausrüstung sieht nun aus wie folgt:
Nikkor AF-S DX 18-55/3,5-5,6G ED II
Nikkor AF-S VR 70-300/4,5-5,6G IF-ED
Hähnel Handgriff
Nissin 622D für Nikon (Blitzgerät)